Meldungen

idea, IN_PROCESS #12826 Straßenverkehr – Ampelschaltung ändern – 29.09.2023

Beschreibung
Um von der Grabenstraße auf die Umgehung Ri. Lankow zu fahren, muss man innerhalb weniger Meter 3 (!) Ampeln passieren. An sich halb so wild, wären diese wenigstens logisch geschaltet und man hätte eine grüne Welle. Leider muss man an jeder einzelnen halten und steht und steht und steht, nur um dann 5m zu fahren und wieder zu stehen. Der Verkehr staut sich oft bis zum Aldi. Die Ein- und Ausfahrt vom Sieben Seen Center wird zu stark genutzt, obwohl mehrere vorhanden und weniger stark frequentiert sind, was ebenfalls für zähflüssigen Verkehr sorgt. Weiterhin wird die große Kreuzung trotz Rückstau befahren, sodass man dann in keine Richtung mehr durchkommt.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen
Statusinformation
Die Ampel an der Kreuzung vom Sconto Markt und die nachfolgende Ampel sind absichtlich nicht für ausfahrende Kfz als grüne Welle geschalten. Die grüne Welle existiert für Fahrzeuge von der B106 damit diese zügig den Konfliktbereich zwischen den beiden Kreuzungen verlassen können (grüne Welle aus der anderen Richtung ist hier schädlich). Das zweispurige Linksabbiegen sollte dies verbessern wird leider noch nicht wie gedacht angewendet. Wir suchen dennoch weiter nach einer Optimierung.

idea, IN_PROCESS #12813 Straßenverkehr – Verkehrsführung ändern – 27.09.2023

Beschreibung
Der Gehweg muss an dieser Stelle dringend abgepollert werden, da er regelmäßig von KFZ zugeparkt wird. Diese gefährden dabei Kinder aus dem direkt danebenliegenden Hort, indem sie ihnen beim Queren der Fahrbahn die Sicht versperren.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Die Angelegenheit wird geprüft.

idea, RECEIVED #12796 Straßenverkehr – Verkehrsführung ändern – 24.09.2023

Beschreibung
In der Wismarschen Straße wurde vor einiger Zeit stadteinwärts die Verkehrsführung geändert. Finde ich als Auto und Radfahren gut. Aber, in den Bereichen der Straßenbahnhaltestellen werden die Fahrräder wieder auf den Gehwege und die Autos wieder von den Gleisen geführt. Gerade hier ist es auf dem Gehweg besonders eng. Leute und bauliche Objekte zwingen fast zum Slalomfahren bzw. zum anhalten und schieben. Wenn die andere Verkehrsführung beibehalten wird gäbe es keine Probleme mehr. Die Begründung, daß die Autos, im Falle, das die Bahn länger in der Haltestelle steht, nicht passieren können, trifft ja nicht zu. Wenn eine Bahn/Bus im Haltestellebeteich stehen, ist die Ampel ohnehin auf Rot. Ich freue mich auf baldige Antwort. Mit freundlichen Grüßen Andreas Ebert.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, IN_PROCESS #12790 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Verkehrsampel schadhaft – 21.09.2023

Beschreibung
Heute morgen gegen 08:20 Uhr hielt ich an der Kreuzung als Linksabbieger. Auch nach mehreren Ampelphasen (> 5 min Wartezeit) wechselte der Linksabbiegerpfeil nicht auf Grün, sodass letztendlich alle sich bereits aufgestauten Fahrzeuge bei Rot fahren mussten. Dies ist mir nun bereits das dritte Mal passiert und auch Bekannte berichten mir vom selben Problem. Bitte überprüfen Sie diese Ampel!
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen
Statusinformation
Das Problem ist bekannt. An einer Lösung wird gearbeitet.

problem, RECEIVED #12789 Vandalismus/Schmiererei – Mauer/Treppe schadhaft – 21.09.2023

Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mauer um das "Wäldchen" Garagenkomplex in der Schweriner Weststadt Höhe Schillerstraße 51 ist an einem Ende erheblich zerstört worden. Die (großen) Mauersteine sind heraus gerissen worden und liegen dort verstreut herum. Es steht zu befürchten, dass dort Jugendliche Vandalismus betrieben haben, und es wäre überaus wünschenswert, wenn dort die Mauer fachgerecht repariert werden würde - was kein größeres Problem darstellen sollte. Mit freundlichen Grüßen Dr. Hahnel
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, RECEIVED #12785 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 21.09.2023

Beschreibung
Die Salzstraße bedarf einer dringenden Sanierung. Aufgrund eines fehlenden Fußweges ist die Straße auch für Fußgänger zu nutzen. Diverse Absätze , Bruchkanten und Schlaglöcher, in Kombination mit einer nicht ausreichenden Straßenbeleuchtung machen den Bereich für Fußgänger sehr gefährlich.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, IN_PROCESS #12773 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 19.09.2023

Beschreibung
Lampe Nr.18 defekt
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Reparatur ist beauftragt

idea, RECEIVED #12758 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 17.09.2023

Beschreibung
An der Ecke Am Leuschenberg und Habichtweg sowie den gesamten Verlauf des Habichtwegs leben mehrere Rehe. Es sollte die Ausschilderung für den Wildwechsel ergänzt werden.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, RECEIVED #12748 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 17.09.2023

Beschreibung
Wildwuchs überwuchert den Gehweg
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, RECEIVED #12732 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 13.09.2023

Beschreibung
Die "Rampe" aus Sand und Schotter an der Baustelle am Westausgang des Schweriner Hauptbahnhofs ist für Mobilitätseingeschränkte besonders bei Trockenheit unpassierbar.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #12728 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 13.09.2023

Beschreibung
Guten Tag, heute melde ich mich bei Ihnen, da es heute stark regnet, sind hier die ganzen Gehwege völlig überschwemmt und gatschik, im Winter noch schlimmer, man muss sehr aufpassen das man nicht hinfällt. Bitte schauen Sie sich das an und ändern Sie das ab. Danke LG Frau Drewes
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, IN_PROCESS #12715 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenbeleuchtung schadhaft – 11.09.2023

Beschreibung
Seit Samstag Nacht Ausfall der Alten Gartenstadt, Buchholzallee, Kreuzweg und Ludwigsluster Chaussee
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, RECEIVED #12704 Barrierefreiheit – Sonstige Barrierefreiheit – 09.09.2023

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Beauftragte für Behinderte und Senioren

problem, IN_PROCESS #12680 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 05.09.2023

Beschreibung
Seit Jahren Wildwuchs, sodaß der urpsprünglich vorhandene Gehweg, der von An den Wadehängen in die Lange Reihe hinein ausläuft, nicht mehr genutzt werden kann und die Fußgänger auf die Straße ausweichen müssen, was in der Zeit zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr aufgrund des Elterntaxiverkehrs zur und von der Neumühler Schule gerade für Schulkinder mitunter gefährlich werden kann. Diese Problematik wurde bereits in der Vergangenheit gemeldet - mit dem Hinweis Ihrerseits, daß hier kein Problem bestünde...
Status
in Bearbeitung, aktuell bei SDS Öffentliches Grün
Statusinformation
Prüfung Sachlage vor Ort

problem, IN_PROCESS #12667 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 03.09.2023

Beschreibung
Radweg endet abrupt, Weiterfahrt auf Gehweg erlaubt, aber nicht zwingend. Als Radfahrer darf ich sämtlichen Verkehr auf der Straße abwarten, bis ich endlich auf die Wismarsche Straße ausweichen und weiteren darf. Es gibt keine Markierungen noch sonst. Hinweise, dass Radfahrer die Straße befahren dürfen. -> kein Radwegekonzept!
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
Statusinformation
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Problem ist bekannt und derzeit in Bearbeitung.

problem, RECEIVED #12665 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 03.09.2023

Beschreibung
Waum wird hier ein Zebrastreifen angelegt (Schulder stehen bereits), während in Lankow, Rahlstedter Straße zwischen den Ärztehäusern, seit Jahren darum gebeten wird. In beiden Fällen sind es Tempo30-Straßen. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

problem, RECEIVED #12664 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 03.09.2023

Beschreibung
Radweg ist zu schmal für Radwegebenutzung in beide Richtung mit beidseitigem Fußgängerverkehr. Obendrein ist dieser Weg von Medewege mis Möwenburgstraße und umgekehrt in einem derart schlechten Zustand, dass ich mittlerweile die Straße vorziehe. Verkehssicher ist das nicht, vor allem nicht, wenn eine Haltestelle im Wege steht!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #12659 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 03.09.2023

Beschreibung
Mauer an dem Gehweg Einsturzgefahr! Mehrere Steine bereits herausgebrochen, bereits vorhandenes Sicherheitsnetz verrottet. Gefahr für Personen und Fahrzeuge!
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, IN_PROCESS #12643 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 29.08.2023

Beschreibung
Der Bordstein vor der Dorfstr.33c behindert uns bei der Ausfahrt aus der Dorfstr.34a,36a massiv oder macht sie unmöglich, wenn vor der Dorfstr.36 Autos parken. Bei den Kabellegearbeiten von SWS und TELEKOM haben wir mehrfach bei den SWS gebeten, den Bordstein abzusenken. Nichts ist passiert. Auch fahren große LKW nicht mehr auf unseren Weg, weil sie nicht auf den Gegenüberliegenden Bordstein fahren wollen- einfach zu hoch. Da die Dorfstr. nicht erneuert wird, sollte diese Gefahrenquelle endlich beseitigt werden!
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
Statusinformation
.

problem, RECEIVED #12638 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 28.08.2023

Beschreibung
Seit einiger Zeit war eine Firma für Erdarbeiten vor Ort, seit dem ist der Gehweg abgesperrt. Radfahrer und Fußgänger müssen so oder so schon die Straße überqueren um Richtung Werkstraße zu gelangen , nun aber erst recht mit einem großen Bogen um die Absperrung. Autofahrer halten sich eh nicht daran dass die Straße nur für Anlieger ist, daher ist das Verkehrsaufkommen eh schon erhöht. Keine Beschilderung oder ähnliches für Fußgänger und Radwege bzw KFZ Fahrer um vorsichtiger zu fahren
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen