#12964 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 25.10.2023
Beschreibung
So gefährlich die Ein- und Ausfahrt zum/vom Parkplatz, welche vom Radweg gekreuzt wird. Jetzt im Herbst mit den schlechten Sichtbedingungen und dem immensen KFZ-Aufkommen, welches sich morgens stadteinwärts auf der Wittenburger Straße staut, ist die Hektik und Nervosität der ein- und ausfahrenden KFZ-Halter*innen spürbar. Jeden Morgen ist der querende Radweg mit KFZ belegt. Mit quietschenden Reifen wird schnell versucht auf die Wittenburger Straße zu kommen, bzw. auf den Parkplatz rechtsabiegende KFZ nehmen ohne Schulterblick den Radlern die Vorfahrt. Seit vielen Jahren wird hier immer wieder darauf hingewiesen. Seit vielen Jahren verschwinden diese und diverse andere Meldungen rund um die für Radler gefährliche und unzumutbare Wittenburger Straße immer wieder von diesem Portal oder werden nicht bearbeitet. Das ist wirklich gefährlich hier.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#12961 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 25.10.2023
Beschreibung
Ob nun aus der Gerhart-Hauptmann-Straße oder der Max-Schubert-Straße kommend, trotz eindeutig kennzeichneter Verkehrsführung fährt hier jeder wie er will und überfährt die durchgezogenen Linien. Dabei entstehen nicht nur Staus hin und wieder sondern auch oftmals gefährliche Situationen für andere Verkehrsteilnehmer. Bitte unternehmen Sie hier etwas.
Status
gelöst, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Ihr Hinweis hat nicht die nötigen Unterstützer gefunden und wird daher nicht weiterverfolgt. Wir werden den Hinweis an die Polizei weiterleiten und um Kontrollen bitten. Die Notwendigkeit verkehrlicher oder baulicher Maßnahmen ergeben sich aus verkehrsrechtlicher Sicht derzeit nicht.
#12960 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 25.10.2023
Beschreibung
Immer wieder wird aus der Pestalozzistraße Links abgebogen, gerade jetzt wo auch noch in der Gerhart-Hauptmann-Straße gebaut wird. Genauso oft wird aber auch vom Obotritenring Stadteinwärts nach Links in die Pestalozzistraße abgebogen. Oft genug habe ich dabei schon sehen müssen das dabei auf Radfahrer und Fußgänger keine Rücksicht genommen wird weil das Abbiegemanöver ja schnell gehen muss. Bitte unternehmen Sie hier was und warten Sie nicht drauf, dass es erst zu Unfällen kommt
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#12938 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenbeleuchtung schadhaft – 20.10.2023
Beschreibung
Mindestens 8 straßenlampen defekt vom Abzweig waldfriedhof zur Haltestelle bis fast zum autohaus ahnefeld
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Wird Repariert
#12935 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 20.10.2023
Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich ein Defekt der Straßenbeleuchtung melden.
Mastnr. 11
Ratsteich 10, 19057 Schwerin
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Wird Repariert
#12921 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 17.10.2023
Beschreibung
Die Poller-Beleuchtung für den Gehweg ist beschädigt / wurde ev. angefahren.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
#12919 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 16.10.2023
Beschreibung
Zwei Straßenlaternen im außer Funktion.
Beste Grüße vom Ortsbeirat.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Wird repariert
#12916 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 16.10.2023
Beschreibung
Die Von-Thünen-Straße ist insbesondere auf diesem Abschnitt aufgrund des Kopfsteinpflasters für Radfahrende kaum befahrbar. Einerseits weil die Pflastersteine sehr groß und grob gesetzt sind und andererseits, weil links und rechts am Straßenrad PKW parken, was die Straße bei Begegnung mit fahrenden PKWs sehr eng macht. (Im Grunde muss der Radelnde immer anhalten und zwischen die Parklücken ausweichen). Deshalb fahren viele Radelnde auf den breiten Fußwegen rechts und links der Von-Thünen-Straße, was der Polizei aber überhaupt nicht gefällt. Vielmehr soll dann das Rad geschoben werden. Die Von-Thünen-Straße ist stadteinwärts die beste Verbindung zur Fritz-Reuter-Schule und weiter noch zum Fridericianum. Viele Kinder und Jugendliche fahren hier zu ihren Schulen. Dazu kommt, dass die Von-Thünen-Straße die bessere Tangente in die Stadt ist als z.B. die stark befahrende Wittenburger Straße. Warum wird der Fußweg hier nicht für Radler freigegeben?
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#12912 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 16.10.2023
Beschreibung
Nach Fertigstellung der neuen Straße ist die Vorfahrtsregelung mißverständlich bis unklar, da es nur 1 Schild verkehrsberuhigter Bereich gibt in die Alt Meteler Str. hinein, jedoch an der Verkehrsinsel in Höhe nach dem Schild auf der anderen Seite unklar ist, ob rechts vor links . Sonst müßte da noch ein Schild Einzelvorfahrt hin.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#12905 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenbeleuchtung schadhaft – 15.10.2023
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
#12903 Straßenverkehr – Einbahnstraßen – 14.10.2023
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#12892 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 13.10.2023
Beschreibung
Hier fehlt definitiv ein 2. Einfahrverbotschild, da dort vermehrt entgegen der Fahrtrichtung durchgefahren wird.
Und dann auch schön mit Geschwindigkeit!!!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#12888 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsampel fehlerhaft – 12.10.2023
Beschreibung
Ampelschaltung an der Doppelkreuzung Umgehungsstraße/Lärchenallee fehlerhaft. Ampelphasen sind nie an den tatsächlichen Bedarf angepasst. Während des Berufsverkehrs oft zu kurz und zu den Nebenverkehrszeiten die sinnlosesten Ampeln Schwerins. Eine Nachtabschaltung/Bedarfschaltung wären das Mindeste um dem Ampelwahnsinn zu reduzieren.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen
Statusinformation
Wird geprüft. Die nächtliche Abschaltung ist aus Sicherheitsgründen nicht beabsichtigt.
#12887 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 12.10.2023
Beschreibung
An der Gadebuscher Straße ist auf diesem Abschnitt quasi kein Radweg vorhanden. Die Bewegung dort mit dem Fahrrad ist regelmäßig sehr abenteuerlich - gerade nachdem es geregnet hat. Die Wege dort sind kaum als Solche zu bezeichnen und sollten in Radwege umgestaltet werden. Unser Bürgermeister verspricht eine fahrradfreundliche Stadt.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#12884 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 11.10.2023
Beschreibung
Oft parken PKW, sowie Anhänger vor o.hinter den Fahrbahneinengungen Paulsdammer Weg Richtung Paulsdamm. Dort sollte Parkverbot angeordnet werden, da dadurch der Gegenverkehr nicht einsehbar ist.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#12879 Straßenverkehr – Ampelschaltung ändern – 10.10.2023
Beschreibung
Die Ampelschaltung muss überarbeitet werden , nach der letzten Änderung , der Grüne Pfeil geht gar nicht mehr an für Rechtsabbieger die vom Sieben Seen Center aus auf die B321 Richtung Dreesch wollen! Zeit gleich haben alle Rot und selbst die Fußgänger die grün haben könnten haben rot , für mich nicht nachvollziehbar !
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen
Statusinformation
Wird geprüft
#12856 Straßenverkehr – Geschwindigkeitsreduktion – 05.10.2023
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#12846 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 02.10.2023
Beschreibung
Genau am Durchgang zu Eckdrift 103/106 ist die Fußwegbeleuchtung ausgefallen. Auch am Anfang der des Fußweges ist eine Lampe defekt.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Via Mail geantwortet
#12838 Fußgänger – Beschilderung/Markierung einführen – 02.10.2023
Beschreibung
Ich rege an, in Höhe des Gebäudes Johannes-Stelling-Str. 14 Kraftfahrzeugführer durch ein Verkehrszeichen aufmerksam zu machen, dass hier Fußgänger die Straße queren und ihre Geschwindigkeit entsprechend anpassen.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
#12831 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 30.09.2023
Beschreibung
An dieser Stelle führt der Radweg mit nicht einmal 1,5m Abstand (Außenkannte Radweg Außenkannte Haltestellensitze).Da aus dem Bildungszentrum sehr viele Teilnehmer ,auf dem Radweg und im Haltestellenunterstand stehen kommt es hier mehrmals täglich zu sehr gefährlichen Situationen. Da der Radverkehr ja nicht hinter der Haltestelle entlang geführt werden kann ,sollte unbedingt eine andere Möglichkeit gefunden werden.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
Statusinformation
Vielen Dank für den Hinweis. Das Problem ist uns bekannt und befindet sich in Bearbeitung.