Meldungen

problem, RECEIVED #11293 Barrierefreiheit – Sonstige Barrierefreiheit – 18.03.2023

Beschreibung
An der Alten Crivitzer Landstraße sollte mal ein Gehwege zwischen der Hausnummer 22 bis zu Einmündung, Zum Reppin bauen. Da man als Rollstuhlfahrer sonst nur die Möglichkeit hat auf einem 0,5 Meter breiten Trampelpfad zufahren der nur aus Sand besteht, dies ist auf beiden Straßenseiten der Fall. Man kann nur auf der Straße fahren und das ist Sau gefährlich da man den ankommenden Verkehr von hinten nicht mitbekommt.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

problem, RECEIVED #11271 Müll/Schmutz – Grünschnitt/Weihnachtsbäume – 17.03.2023

Beschreibung
Jedes Jahr wird der Berg an abgeladenem Grünschnitt, Erde, aber auch Müll größer. Eigentlich verlief hier ein Weg, aber den möchte man nicht mehr nutzen. Eine Beseitigung der Haufen oder wenigstens des Plastikmülls, aber vor allem das Aufstellen eines Schildes, dass das Abladen jeglicher Art unter Strafe verboten ist, ist wünschenswert.
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, RECEIVED #11267 Müll/Schmutz – Hausmüll – 16.03.2023

Beschreibung
Das Gelände und das Gebäude vom Kindergarten sieht echt schlimm aus.Zudem ist das alte Tor zerstört worden und liegt rum. Jugendliche nutzen den Weg um auf das Gelände des alten Kindergartens zu gelangen und in das Gebäude einzusteigen. Sie zerstören dort noch vorhandene Fenster und anderes. Hinterlassen ihren Müll usw. Und ich bitte euch kontrollen durch zuführen, da jeden Tag Jugendliche eindringen und alles zerstören. Und eins noch es leben ganz ganz viele Straßenkatzen auf diesem Gelände.
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, IN_PROCESS #11261 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 16.03.2023

Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren, vorgestern ist die Markierungspfosten in der Einmündung des Radweges in die Straße Osterberg gegenüber Osterberg 10 entfernt worden. Heute früh ist der erste PKW hindurch in die Hagenower Chausse gefahren. Im Laufe des Tages folgten noch andere bis hin zu Kleinstransportern. Damit ist praktisch eine Illegale Aus- bzw. Einfahrt in den Osterberg geschaffen worden. Verkehrsrechtlich dürfte eine solche Bemutzung des Radweges durch Kraftfahrzeuge wohl nicht gedacht sein. Für mich stellt das eine ernste Gefährdung von Radfahrern und Fußgängern dar. Insbesondere nutzen in den Morgen- und Abendstunden viele Kinder diesen sehr Stark befahreren Radweg. Schon während der Sanierung des Osterberges haben wir die Bauleiterin der Stadt auf diese Problem aufmerksam gemacht. Hinzu kommt noch die sehr unübersichtliche Beschilderung des Bereiches. Der Beginn des Rad- und Gehweges ist weder vom Osterberg aus noch von der Wendeschleife aus als solcher gekennzeichnet. Hinzu kommt, dass jetzt, insbesondere Radfahrer mit teilweise über 30 km von der Wendeschleife in den Ostberg einfahren können. Als der Markierungspfahl noch stand, hatte man zumindest einen gewissen Respekt. Weiterhin ist anzumerken, dass die neue Radwegseinmündung völlig unfertig aussieht. Leide hatte der Planer, der hier einmal vor Ort war auch keine Idee. Ich hoffe, dass das leidige Thema endlich gelöst wird bevor hier jemand ernsthaft zu Schaden kommt. Auf meinem an der Straße geparktem PKW lag schon einmal ein Radfahrer, der zu schnell in den Osterberg einfuhr und nicht mehr bremsen konnte. Mit freundlichen Grüßen
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Ideen- und Beschwerdemanagement
Statusinformation
In Abstimmung mit der Initiative „Radentscheid“ war entschieden worden auf den mittigen Poller zunächst zu verzichten (wegen Leichtigkeit des Radverkehrs, insb. mit Lastenrädern und Sichtbarkeit des Pollers bei Bepflanzung der Insel) und die Situation vor Ort weiter zu beobachten. Die Angelegenheit wird nun erneut, auch unter Beteiligung der Polizei geprüft und nach einvernehmlichen Lösungen gesucht.

problem, RECEIVED #11252 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Verkehrsampel schadhaft – 15.03.2023

Beschreibung
Die Fußgängerampel über die Wismarsche Straße Richtung Nordstadt schaltet nicht mehr zeitnah (oder gar nicht?) auf grün. Bislang erfolgte die Schaltung zeitgleich mit der Grünphase des Pkw-Verkehrs Möwenburgstraße/Ausfahrt Edeka.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen

problem, RECEIVED #11239 Müll/Schmutz – Sperrmüll – 14.03.2023

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei schweriner_abfallentsorgungs-_und_strassenreinigungsgesellschaft_mbh_(sas)

problem, RECEIVED #11232 Müll/Schmutz – Sperrmüll – 13.03.2023

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei schweriner_abfallentsorgungs-_und_strassenreinigungsgesellschaft_mbh_(sas)

problem, IN_PROCESS #11217 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 10.03.2023

Beschreibung
Das am Laternenmast angebrachte Sackgassenschild ist von der Breiten Straße kommend nicht zu sehen, es kommt vermehrt zu teils rasenden Autofahrern und wilden Wendemanövern am Ende der Sackgasse, ich denke wir haben alle schon genug Verkehr von der Umgehungsstraße und bitten dieses kleine Problem umgehend abzustellen
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
Statusinformation
.

problem, RECEIVED #11215 Winterdienst – Gehweg nicht geräumt – 10.03.2023

Beschreibung
Der Schnee wurde gestern Nachmittag bereits angekündigt und trotz dreier Schulen ist der Fußweg vor den Schulen bis jetzt 10:41 Uhr nicht geräumt worden, auf den Schulgrundstücken wurde (durch die Hausmeister?) geräumt, der leicht nachfallende Schnee ist kein Argument für fehlende Räumung
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, RECEIVED #11214 Vandalismus/Schmiererei – Brücke/Tunnel schadhaft – 09.03.2023

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #11192 Müll/Schmutz – Mülltonne überfüllt – 05.03.2023

Beschreibung
Gelbe Tonne ist ständig überfüllt und stark am Deckel defekt! Bei jedem Sturm werden die Plastikabfälle die Straße lang verteilt. Bitte dafür die SWG auffordern, die Tonne zu erneuern und zu verriegeln!!! Idealerweise Müllplatz einrichten, so wie es die NL hervorragend gelöst hat, vor allem abschließbar.
Status
offen, aktuell bei schweriner_abfallentsorgungs-_und_strassenreinigungsgesellschaft_mbh_(sas)

problem, RECEIVED #11180 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 04.03.2023

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung

idea, RECEIVED #11176 Stadtinventar/Beleuchtung – Beleuchtung verändern – 03.03.2023

Beschreibung
Am kleinen Teich fehlt es eindeutig an Beleuchtung. In der Dunkelheit sieht man hier so gut wie nichts. Dies wurde bereits in der Vergangenheit angeregt bzw. beanstandet, unternommen wurde bislang nichts.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen

problem, RECEIVED #11174 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 03.03.2023

Beschreibung
Das Drängelgitter ist nach Einführung des Tempo 30 Bereiches nun noch sinnloser als vorher schon. Das Gitter ist dringend zu entfernen, da es überwiegend nur dazu führt, dass es neben dem Überweg umgangen wird, was die Sicherheit verringert, statt sie zu erhöhen
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, IN_PROCESS #11131 Gehweg/Radweg/Straße – Sauberkeit – 28.02.2023

Beschreibung
Russisches Propagandazeichen.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei schweriner_abfallentsorgungs-_und_strassenreinigungsgesellschaft_mbh_(sas)
Statusinformation
.

problem, RECEIVED #11114 Müll/Schmutz – Sperrmüll – 27.02.2023

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei schweriner_abfallentsorgungs-_und_strassenreinigungsgesellschaft_mbh_(sas)

problem, RECEIVED #11110 Müll/Schmutz – Sperrmüll – 26.02.2023

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei schweriner_abfallentsorgungs-_und_strassenreinigungsgesellschaft_mbh_(sas)

problem, RECEIVED #11099 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 25.02.2023

Beschreibung
Der neue Radweg steht in der Senke auf einer Länge von ungefähr 10 Metern komplett unter Wasser. (Stand 25.02.2023) Anscheinend eine weitere planerische Glanzleistung der Radwegeplanungsstelle.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #11081 Müll/Schmutz – Bauabfall/illegale Entsorgung – 23.02.2023

Beschreibung
Illegale Entsorgung von Asbestplatten, Altöl und Hausmüll.
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

idea, RECEIVED #11073 Barrierefreiheit – Bordstein absenken – 22.02.2023

Beschreibung
Wer hier als Radfahrer lang fährt nutzt eigentlich immer den (bald nicht mehr vorhandenen) Rasen neben dem Weg um aufzufahren, da der Bordstein zum angenehmen Auffahren zu hoch ist. Rollstuhlfahrer haben hier sicher auch keinen Spaß. Der Bordstein sollte, wie ein paar Meter weiter an der Tankstelle, angepasst werden.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung