Meldungen

problem, IN_PROCESS #14575 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 19.05.2024

Beschreibung
Ab Franzosenweg Haus-Nr. 3 in Richtung Zippendorf bis Ecke Schloßgartenallee 68 sind seit mindestens 2 Wochen insgesamt 6 Straßenlaternen defekt.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, IN_PROCESS #14574 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 18.05.2024

Beschreibung
Straßenbeleuchtung vor Starenweg 5 ist defekt.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, RECEIVED #14569 Müll/Schmutz – Wegereinigung fehlt – 18.05.2024

Beschreibung
Wegereinigung trifft es nicht. Wie lange geht es noch das der Vorplatz am Säulengebäude jede Nacht so verdreckt hinterlassen wird. Warum schreiten Ordnungshüter nicht ein
Status
offen, aktuell bei ZGM-Gebäudemanagement

problem, IN_PROCESS #14554 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenbeleuchtung schadhaft – 16.05.2024

Beschreibung
Straßenbeleuchtung im „Roten Gang“ katastrophal. Eine funktionierende Laterne ist im Flieder eingewachsen und die beiden anderen zwei Laternen funktionieren nicht.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei SDS Öffentliches Grün
Statusinformation
Reparatur der defekten Leuchten in Bearbeitung

idea, RECEIVED #14534 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung ändern – 14.05.2024

Beschreibung
Entfernung der Rechtsabbiegerampel und Anbringen eines Stopschilds. Hier macht die Ampel keinen Sinn, da es auch noch ausgerechnet eine Rechtsabbiegerampel. Ein Stopschild würde hier mehr Sinn ergeben und den Verkehrfluss auch nicht so einschränken.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

idea, RECEIVED #14533 Fahrradverkehr – Beschilderung ändern – 14.05.2024

Beschreibung
Für die Fahrradspur sollte hier ein grüner Rechtspfeil eingeführt werden, da auf beiden Straßen eine Fahrradspur existiert und von der Robert-Beltz Straße kommend es einfach ist, hier mit grünem Pfeil rechts abzubiegen
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, IN_PROCESS #14529 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 14.05.2024

Beschreibung
Praktisch täglich wird die Ladezone UND die Bereiche davor uns dahinter (absolutes Haltverbot) durch unberechtigte Fahrzeuge belegt. weiterhin nutzen ortsansässige Gewerbetreibende die Ladezone aus Dauerparkplatz. Die Zufahrt zum Grundstück Martinstrasse 6 wird regelmäßig blockiert. Lösungvorschlag: Abschaffung der Ladezone (es gibt zwei Stellflächen vor dem Kapitol) und Einführung eines abslouten Halterverbots von der Martinstrasse 1 bis zur Nummer 11
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Ihr Anliegen wird geprüft.

idea, RECEIVED #14520 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung ändern – 13.05.2024

Beschreibung
Öfter fahren Autofahrer, aus Richtung Grevesmühlen kommend, als Geisterfahrer in die Gadebuscher Straße rein. Vielleicht sollte das Schild, mit Vorbeifahrt rechts, anders gesetzt werden. Heute bereits 5 Autofahrer innerhalb einer Stunde beobachtet.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

idea, RECEIVED #14499 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 10.05.2024

Beschreibung
An dieser Ecke sollte ein Verkehrsspiegel aufgebaut werden, um den bergab kommenden Verkehr besser sehen zu können, wenn man bergauf kommt. Oft passiert es, dass man in die Straße einfährt und der Gegenverkehr ebenfalls hineinkommt, sodass kaum 2 Autos aneinander vorbei passen. In der Regel wartet man unten aufgrund der großen Einmündung, bis der Gegenverkehr von oben vorbeigefahren ist.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

idea, RECEIVED #14489 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 09.05.2024

Beschreibung
Die Kreuzung ist sehr schwer einzusehen. Linksabbieger, die von der Hauptstraße kommen, sehen sehr spät bis gar nicht den kommenden Verkehr aus der Gartenanlage. Ein Verkehrsspiegel würde das Einsehen der Kreuzung stark vereinfachen und sicherer machen. Somit können Unfälle vermieden werden.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, RECEIVED #14480 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 08.05.2024

Beschreibung
Wegen der Baustellenvollsperrung zur Wallstraßenbrücke fahren vielen Fahrzeuge, Heute innerhalb 10 Min. z. B. Krankenwagen, Motorrad, PKW's, in die Wallstraße von der Goethestraße aus, und müssen nach ca. 500 m wenden sowie zurückfahren. Die Rückfahrt erfolgt aber meistens mit erhöhter Geschwindigkeit (Ärgernis wegen unzureichender Ausschilderung). Das Sackgassenschild bei Hausnummer 3 der Wallstraße ist kaum sichtbar. Zu Beginn der Baustelle wurde die Barke (ca. 1m breit) mit dahinter gestelltem Einbahnstraßenschild wirksam gegen umweltschädigem Befahren der Wallstraße verhindert. Nun werden die Anwohner mit erhöhtem Lärm und Umweltbelastung seit Wochen konfrontiert.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, IN_PROCESS #14472 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 07.05.2024

Beschreibung
Auf dem Neumühler See war am Wochenende ein Schlauchboot mit Verbrennungsmotor unterwegs. Offensichtlich war dem Bootsführer das Verbot lt. "Wasserrechtliche Allgemeinverfügung zur Beschränkung des Gemeingebrauches auf den Oberflächengewässern Neumühler See und Medeweger See" nicht bekannt. Um solche Vorfälle zu vermeiden sollte an der beliebten Einsatzstelle an der Schweinekurve ein entsprechendes Schild aufgestellt werden (vielleicht Deutsch und Russisch). Da auch regelmäßig Angler mit Elektroantrieben auf dem See zu sehen sind, sollte ein entsprechender Hinweis auch an den Anlegestegen der Anglervereine aufgestellt werden.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Umwelt

problem, IN_PROCESS #14437 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 02.05.2024

Beschreibung
An dem Fußweg zwischen Lübecker Straße und den Stufen zur kleinen Grünanlage oberhalb der Paulskirche ist die Beleuchtung äußerst schlecht. Zum Teil ist das Leuchtmittel zu schwach, teilweise kommt sie wegen der Hecken und Schattenwurf nicht an. Jedenfalls ist das Begehen im Dunkeln sehr gefährlich.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Modernisierung ist in Planung

problem, IN_PROCESS #14428 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 01.05.2024

Beschreibung
Das dort ansässige Restaurant hat seine Außengastronomie so weit in die Straße gebaut, das dadurch eine Verengung der Straße zu einer Gefahr wird, wenn sich dort Fußgänger, Radfahrer und während der Polleröffnung Autos und LKWs begegnen. Ich kann mir nicht vorstellen, das so etwas von der Stadt genehmigt wird.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Die Angelegenheit wird geprüft.

problem, IN_PROCESS #14418 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 29.04.2024

Beschreibung
Straßenlaternen in der gesamten Mecklenburgstraße werden als Litfaßsäule für Aufkleber und Veranstaltungsplakate missbraucht. Dadurch schlechte bis defekte Leuchtfunktion. Mal abgesehen vom hässlichen Erscheinungsbild . Oft gibt es eindeutige Hinweise auf die Verursacher. Aufgabe für das Ordnungsamt , Dokumentation und Ahndung wie beim Falschparker eines Fahrzeugs.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Reinigungsmöglichkeiten und Sonderlackierungen werden geprüft. Leider können die Verursacher nicht ermittelt werden.

problem, IN_PROCESS #14405 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 26.04.2024

Beschreibung
Straßenlaterne leuchtet nicht mehr
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbeleuchtung
Statusinformation
Vorgang in Bearbeitung

problem, RECEIVED #14401 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 25.04.2024

Beschreibung
Es ist unmöglich vernünftig zu parken seit die Parktaschen mit Begrenzungen erneuert wurden. Wo eigentlich immer zwei Autos parken konnten passt nun leider nur noch ein Auto. Wenn man sich doch noch mit dazu quetschen will muss man mit dem halben Auto hinter den Begrenzungen stehen. Zudem gucken aus einigen Begrenzungen die Schrauben fingerlang in die Höhe sodass ich mir soeben die Stoßstange abgefahren habe. Als gäbe es nicht sowieso zu wenig Platz zum parken. Am besten die Begrenzung wieder abbauen.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, IN_PROCESS #14385 Barrierefreiheit – Bordstein absenken – 22.04.2024

Beschreibung
Die WGS hat im Rahmen der Sanierung der Plattenbauten den Gehweg im Bereich der Anne-Frank-Str. 25 abgesenkt. Der städtische Gehweg gegenüber müsste nun zeitnah ebenfalls abgesenkt werden. Beim westlichen Nachbartunnel ist leider nur eine Treppe zum erhöhten Gehweg gebaut worden, sodass es für Rollstuhlfahrer nur noch an der o.g. Stelle möglich ist, zum Innenhof im neuen Wohnquartier zu kommen. Vielen Dank vorab.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Beauftragte für Behinderte und Senioren

problem, RECEIVED #14377 Müll/Schmutz – Bauabfall – 22.04.2024

Beschreibung
Hier liegen seit der Straßensanierung haufenweise Bitumenreste im Gebüsch!
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

idea, RECEIVED #14356 Straßenverkehr – Parkbeschilderung/-Markierung Einführen/Ändern – 19.04.2024

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen